Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telemediengesetzes (TMG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
1. Verantwortliche Stelle
SIEBERT Hydraulik – Pneumatik GmbH & Co. KG
Daimlerstraße 5
39576 Stendal
Telefon: +49 (0) 3931 – 64640
E-Mail: info@siebert-hydraulik.de
Datenschutzbeauftragter: Marcel Niemann
E-Mail: info@siebert-hydraulik.de
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
- auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
- auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
- auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
- auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
- auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO,
- auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und effizientem Betrieb).
b) Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Aufruf der Website erheben wir folgende Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert),
- Datum und Uhrzeit,
- aufgerufene Seite/Datei,
- Browsertyp/Version,
- verwendetes Betriebssystem.
Die Daten dienen der technischen Überwachung und werden für max. 7 Tage gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Einwilligung mit Consent-Tool
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool zur Einholung und Dokumentation Ihrer Einwilligung in die Verwendung von Cookies und Drittanbieter-Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese können zur technischen Funktion, Analyse oder Marketing dienen.
Erforderliche Cookies: Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nicht notwendige Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Consent-Tool ändern.
6. Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per Formular oder E-Mail werden Ihre Angaben (Name, E-Mail etc.) zwecks Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO.
7. Analyse-Tools
a) Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland. Es werden Cookies gesetzt und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten an Server in den USA übermittelt (Standardvertragsklauseln).
IP-Adressen werden anonymisiert. Es werden demografische Merkmale erfasst.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Opt-out-Link: Google Analytics deaktivieren
b) etracker
Anbieter: etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg.
Daten werden pseudonymisiert gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Widerspruchsmöglichkeit: etracker Opt-out
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG.
8. Plugins und Tools
a) Google Maps
Wir binden Google Maps zur Darstellung von Standorten ein. Anbieter: Google Ireland Ltd. Datenübertragung in die USA möglich.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
b) YouTube
Unsere Seite verwendet YouTube zur Videodarstellung. Anbieter: Google Ireland Ltd.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Google Fonts
Zur optischen Gestaltung nutzen wir Google Fonts. Die Schriften sind lokal eingebunden. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
9. Zahlungsdienste
Wir binden Zahlungsdienste (z. B. PayPal, Stripe, Klarna) ein. Die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Anbieter erfolgt nur zur Zahlungsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10. Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben für den Versand. Versand erfolgt über einen Dienstleister (z. B. Mailchimp).
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11. Social Media
Unsere Website verwendet Social-Media-Links oder Plugins (z. B. Meta, LinkedIn, X).
Es können personenbezogene Daten an die jeweiligen Plattformen übertragen werden. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
12. Datenübermittlung in Drittländer
Einige der oben genannten Dienste übertragen Daten in Staaten außerhalb der EU (z. B. USA).
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO (Standardvertragsklauseln).
13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
14. Anfragen mit MEETOVO
Wir nutzen für die Verarbeitung von Anfragen die Software-Lösung des Anbieters MEETOVO Software GmbH, Robert-Koch-Straße 8, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland. Der Anbieter arbeitet nach den gesetzlichen Vorgaben des Art. 28 DSGVO. Strengste Vertraulichkeit Ihrer Daten bleibt somit jederzeit gewahrt.
Wenn Sie eine Anfrage an uns übermitteln, wird bei dem Aufruf der Anfrageseite eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des Anbieters hergestellt. Dieser erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Die IP-Adresse wird anonymisiert und nach 7 Tagen wieder gelöscht. Wenn Sie eine Anfrage über das eingebundene Formular absenden, werden die von Ihnen eingegebenen zur Anfrage erforderlichen personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Mobilfunknummer bzw. Telefonnummer) an den Anbieter übermittelt und auf dessen Servern gespeichert sowie per E-Mail an uns übermittelt. Alle weiteren Formulareingaben werden bereits während ihrer Eingabe zu Analysezwecken übermittelt, wenn Sie diesem zustimmen. Die Erhebung dieser Daten ist für die Durchführung der Anfrage erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können Sie keine Anfragen stellen.
Diese Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Durchführung einer schnellen und effektiven Anfrage im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO.
Der Anbieter löscht Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Der Anbieter überprüft die Erforderlichkeit alle zwei Jahre. Im Übrigen erfolgt die Löschung jedoch spätestens 5 Jahre nach der letzten Anfrage. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://meetovo.de/datenschutz